Professionelle Aufklärung und der Einsatz für bessere Verhütung braucht ein Startkapital. Du möchtest mithelfen? Werde Fördermitglied oder unterstütze uns mit einer Spende!
Seit 2021 arbeiten wir daran, bessere Verhütung auf die politische Agenda zu setzen - mit Erfolg. Aber es gibt noch viel zu tun.
Über unser Spendenformular kannst du ganz einfach spenden. Jeder Betrag hilft uns dabei, Verhütung für alle besser zu machen.
Rita ist deine Ansprechpartnerin für deine Fragen rund um Spenden und einer Fördermitgliedschaft.
Das Spendenformular auf dieser Webseite wird von betterplace.org zur Verfügung gestellt. In unserem Auftrag verarbeitet die deutsche Organisation die hierüber eingegangenen Spenden und die zugehörigen Daten. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Über unser Spendenformular kannst du ganz einfach per Paypal, Banküberweisung oder Kreditkarte spenden. Außerdem ist ein automatischer Einzug über das SEPA-Lastschriftverfahren möglich.
Das kannst Du frei entscheiden. Auf dem Spendenformular kann zwischen einer einmaligen, monatlichen oder jährlichen Spende ausgewählt werden. Bei Fragen oder individuellen Wünschen kannst du dich auch immer direkt an uns wenden.
Bei einer direkten Überweisung über 200 Euro auf das Better Birth Control e.V. Konto stellen wir eine Spendenquittung aus. Bei Spenden über das Spendenformular stellt Betterplace eine Spendenquittung aus.
Als Fördermitglied unterstützt Du uns mit einem festen monatlichen Betrag und ermöglichst somit langfristige Projekte. Natürlich erhältst Du als Teil des Better Birth Control Teams damit auch gewisse Vorteile, so z.B. Einladungen zu Events oder regelmäßige Informationen über unsere derzeitigen Kampagnen und Erfolge. Möchtest du Fördermitglied werden? Dann schreib uns über das Kontaktformular oder per Mail.
Better Birth Control ist ein gemeinnütziger Verein und stellt bei Spenden ab 200€ eine Spendenbescheinigungen aus. Mit dieser oder der ausgestellten Spendenquittung von Betterplace kannst du deine Spende von der Steuer absetzen, unabhängig davon, ob es sich um eine Dauerspende oder um eine einmalige Spende handelt.
Wir garantieren dir, dass deine Spende dem Einsatz für bessere Verhütung zu Gute kommt – sowohl in Deutschland als auch international. Die größte Wirkung haben monatliche und wiederkehrende Spenden. Als spendenfinanzierter Verein ermöglicht dies uns die notwendige Planbarkeit und Finanzierung von langfristigen Projekten.
7
Bundeshaushalt 2024, Einzelplan 30. (2024, 12. Februar). bundeshaushalt.de. Abgerufen am 12. Februar 2024, von https://www.bundeshaushalt.de/static/daten/2024/soll/epl30.pdf
6
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Koalitionsvertrag 2021. (2021, 24. November). bundesregierung.de. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1
5
Die Linke. Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021. (o. D.). Die Linke. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2021/Wahlprogramm/DIE_LINKE_Wahlprogramm_zur_Bundestagswahl_2021.pdf
4
Bündnis 90/Die Grünen. Wahlprogramm. (o. D.). Bündnis 90/Die Grünen. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021/Hidden
3
SPD. Das Zukunftsprogramm der SPD. (o. D.). Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.spd.de/programm/zukunftsprogramm/
2
FDP. Nie gab es mehr zu tun. (o. D.). FDP. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun
1
Change.org/Better Birth Control. Verhütung für alle besser machen!. (2021, 11. Januar). Change.org. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.change.org/p/die-bundesregierung-verh%C3%BCtung-f%C3%BCr-alle-besser-machen
1
Change.org/Better Birth Control. Verhütung für alle besser machen!. (2021, 11. Januar). Change.org. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.change.org/p/die-bundesregierung-verh%C3%BCtung-f%C3%BCr-alle-besser-machen
2
FDP. Nie gab es mehr zu tun. (o. D.). FDP. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun
3
SPD. Das Zukunftsprogramm der SPD. (o. D.). Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.spd.de/programm/zukunftsprogramm/
4
Bündnis 90/Die Grünen. Wahlprogramm. (o. D.). Bündnis 90/Die Grünen. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021/Hidden
5
Die Linke. Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021. (o. D.). Die Linke. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2021/Wahlprogramm/DIE_LINKE_Wahlprogramm_zur_Bundestagswahl_2021.pdf
6
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Koalitionsvertrag 2021. (2021, 24. November). bundesregierung.de. Abgerufen am 21. November 2022, von https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1
7
Bundeshaushalt 2024, Einzelplan 30. (2024, 12. Februar). bundeshaushalt.de. Abgerufen am 12. Februar 2024, von https://www.bundeshaushalt.de/static/daten/2024/soll/epl30.pdf